Vorstellung | |
FCS-Fanclub "Blue-Angels Wallerfangen 91/93" An dieser Stelle möchte ich heute einmal wieder die große Gelegenheit nutzen, euch allen unseren sehr treuen FCS-Fanclub in etwas aktualisierter Form vorzustellen; sei dies für alle FCS-Fans, das gesamte Umfeld unseres Traditionsclubs, alle Freunde unseres treuen Fanclubs sowie natürlich auch für alle sonstigen Gäste unserer eigenen Fanclubhomepage! Unser äußerst treuer FCS-Fanclub wurde Anfang Mai 1991 von den beiden Freunden Heiko Görgen und Kai Kronenberger spontan ins Leben gerufen, um ihren Lieblingsclub, den 1.FC Saarbrücken bei allen Spielen tatkräftig zu unterstützen. Zunächst hatte der Fanclub "nur" 8 Mitglieder und trug den Namen „Wallerfanger Jungs“. Mit der Zeit kamen mehr und mehr neue Mitglieder hinzu; es dauerte nicht lange, bis die "Blue-Angels" auch über die Grenzen des wunderschönen Wallerfangens hinaus mehr und mehr bekannt wurden und an zunehmender Beliebtheit zulegten. Im Februar 1993 ließ man sich dann aber erst unter dem völlig neuem Namen „Blau-Schwarze-Front“ offiziell in das damalige Fanclubregister unseres 1.FCS eintragen. Etwas später nannten wir uns letztendlich in den heutigen Namen „Blue-Angels-Wallerfangen ´91/93“ um. Der Fanclub pendelt heute zwischen 35-40 Mitglieder. Danke an dieser Stelle zunächst einmal an unsere neuen Mitglieder für ihre im letzten Jahr erworbene Mitgliedschaft.Es ehrt uns, dass wir auch nach den zwei Abstiegen zuletzt noch neue Mitglieder gewinnen konnten/können! Ein besonders herzliches Dankeschön gilt vor allem aber die vielen Mitglieder, die uns nun bereits seit vielen Jahren ihre Treue halten und sich größtenteils auch toll für unser Fanclubgeschehen einsetzen! Einfach klasse, dass ihr uns fast alle auch in der Oberliga die Treue haltet bzw. zumindest nicht ausgetreten seid. Auf geht´s, lasst uns unsere Blauschwarzen zurück auf dem Weg in bessere Zeiten unterstützen; unser neues Team mit den "Jungen Wilden" haben es absolut verdient! Über weitere mögliche Interessenten; sei es bezüglich aktiver, passiver oder fördernder Mitliedschaften würden wir uns natürlich jederzeit sehr freuen! Allen Mitgliedern wünschen wir an dieser Stelle weiterhin viel Spass in unserem Fanclub sowie wieder "mehr Erfolge unserer Blauschwarzen". Hinter uns liegt bislang ein erstes Halbjahr mit dem tristen 2.Abstieg hintereinander, welcher insgesamt sehr unglücklich zustande kam. Da kam bis Juni so einiges zusammen: 1.) ein völlig falsch zusammengestelltes Team, das nicht einfach nicht miteinander konnte/wollte; 2.) ein völlig überfordertes Trainergespann, dem wahrlich nichts mehr einfiel; 3.) ein Vorstand, der viele falsche Entscheidungen traf (Wie konnte man nur Henke als Trainer vom FCK kommend nur verpflichten, wo man doch das Umfeld des Vereins zu kennen glaubt? Wie Phillipe nicht vorher entlassen? Wo packte man das Team bei seiner Ehre? etc.); 4.) ein Aufsichtsrat, der dem Geschehen einfach nur zuschaute statt zeitig zu handeln; 5) eine uneinige Fanszene, die sehr zerrissen war und zum unruhigen Umfeld beigetragen hat; 6.) Dank unsportlichen Verhaltens der Vereine Hessen Kassel und 60 München im direten Duell; 7.) Dank Ngwat-Mahop, der mit einem gefälschten Saison für den FC Bayern München II spielte (der daher regulär hätte absteigen müssen....was angeblich erst zum 29.Juni aufgefallen und uns erst tags darauf gemeldet worden ist!), Damit seien nur ein paar der Gründe an dieser Stelle mal gestreift! Doch wie so oft im Leben gilt es nun vorwärts zu schauen! Mit der Verpflichtung der Herren Loos als Manager und Krüger als neuer Trainer wurde in den vergangenen Monaten der Verein wieder deutlich nach vorne gebracht! Derzeit läuft es sportlich wieder viel besser; man scheint die direkte Rückkehr in die Regionalliga anzustreben. Die "jungen Wilden" sind eindeutig auf dem richtigen Weg; endlich identifizieren sich die Spieler wieder viel stärker als die beiden Jahre zuvor mit ihrem Verein! Leider suchte man sich in der vergangenen Saison den denkbar schlechtesten Zeitpunkt für einen Abstieg aus. Durch die ab dem kommenden Sommer 2008 eingeführte neue 3.Profiliga bleibt man selbst bei einem Aufstieg leider höchstens 4.klassig. 4 Teams der Oberliga Südwest packen diese Saison den Aufstieg in die dann neue Regionalliga ; wobei die Teams von Eintracht Trier, v. FSV Mainz II und unserem 1.FCS derzeit schon einen recht komfortablen Vorsprung herausgespielt haben und sich durchaus berechtigte Hoffnungen machen dürfen! Trotz des traurigen Abstiegs in die OL Südwest feierten unser Fanclub am 14.Juli 2007 wieder eine sehr schöne "Blau-Schwarze Nacht 2007", die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Alle hatten , dieses mal wieder bei schönem Wetter, sehr viel Spass! Aufgrund der guten Resonanz wird nächstes Jahr wohl eine weitere Neuauflage in Form der "Blau- Schwarzen Nacht 2008" erfolgen. Wie auch letztes Jahr, so werden wir auch dieses Jahr statt einer Weihnachtsfeier wieder eine Jahresabschlussfeier durchführen. erste Überlegungen dazu gibt es bereits! Bei der nächsten Mitgliederversammlung mit anschließendem Stammtisch werden wir ua. über dieses Thema sprechen. Zwei recht langjährige Fanclubpatenschaften pflegt unseren Fanclub heute noch mit unserem ehemaligen FCS-Publikumsliebling und Goalgetter Branko „Kiste“ Zibert sowie mit dem ehemals in äußerst vielen Vereinsbereichen langjährige Aktiven und nun beim DFB in der Nachwuchssichtung- und innerhalb der Talentförderung beschäftigte Andreas Schwinn. Informationen rund um unseren Fanclub erteilt euch jederzeit unser Vorstand! Entsprechende Kontaktadressen findet ihr in der entsprechenden Rubrik. Natürlich könnt ihr auch während der Spiele zu Hause oder auswärts unseren Vorsitzenden Heiner Dohrmaier ansprechen. Anzumerken gilt es an dieser Stelle allerdings, dass wir auch in Zukunft weiterhin größten Wert darauf legen werden, dass sich die Mitglieder noch untereinander kennen und so gut es geht miteinander auskommen werden!Unser treuer Fanclub unterstützt unseren FCS bei sämtlichen Heim- bzw. Auswärtsspielen, mal mit mehr mal mit weniger Mitgliedern (wie es eben die Zeit und der Beruf/die Ausbildung etc. erlauben!). Zu den Auswärtsspielen reisen wir entweder per PKWs oder per Bus an. Dabei nutzen wir derzeit die Angebote der "Fanexpresse" der befreundeten FCS-Fanclub „Oldies 2000“ Rehlingen sowie des recht ambitionierten "jungen FCS-Fanclub Saarpiranhas Fischbach" aus. Neben diesen Fanclubs hegt unser Fanclub jedoch auch noch gute Kontakte zu den Fanclubs „Saar-Crocodiles“ aus Neuweiler, den „FCS-Wildcats“ aus Klarenthal, den „FCS-Wamben“ aus Quierschied, den „Köllerbacher Haie“, den "Jungen-Löwen" usw. Mehr zu den einzelnen befreundeten Fanclubs findet ihr in unserer entsprechenden Linkliste. Schaut doch mal auf den vorhandenen Seiten unserer "FCS-Freunde" vorbei. Unser Fanclub unterstützt neben unserer "Ersten" auch unsere 2.Mannschaft in der Verbandsliga Saar (leider musste unser in der letzten Oberligasaison gut stehendes junges Team nach dem Abstieg der 1.Mannschaft zwangsabsteigen und innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne völlig neu formiert werden!), unsere Frauen-Mannschaft (die endlich in der 1.Liga angekommen ist und dort als Aufsteiger mit einem sehr jungen Team und mehreren Auswahlspielerinnen einen guten Saisonstart hatte!)sowie unsere Nachwuchsteams (unser U19 steht derzeit auf Platz 1 der Regionalliga und will in die 1.Bundesliga; sowie unsere aktuell als Aufsteiger gut agierende U17 in der Bundesliga), sofern dies zeitlich irgendwie möglich ist! Auch diese Teams hätten es absolut verdient, wenn sie einmal eine noch viel größere Resonanz bekämen, denn auch diese bieten sehr gute Leistungen an! Leider werden diese Teams oft nur mäßig unterstützt, tut mal etwas dagegen! Also, schaut Euch doch auch einmal Spiele dieser Teams an; unser Spieler bzw. Spielerinnen werden Euch mit Sicherheit mit tollen Spielen verwöhnen bzw. sich einfach über euren Besuch freuen! Es gilt die Daumen fest zu drücken damit alle Teams unserer Blauschwarzen ihre jeweiligen Saisonziele am Ende auch erreichen, als da wären: Aufstieg der 1.Mannschaft in die Regionalliga; Klassenerhalt und evtl. guter Mittelfeldplatz der neu formierten 2.Mannschaft in der VL Saar, Klassenerhalt der Frauenmannschaft in der Bundesliga; Aufstieg der U19 in die Bundesliga sowie Klassenerhalt der U17 in der Bundesliga.Stets waren die „Blue-Angels“-Wallerfangen aktiv am Fangeschehen beteiligt; so waren wir ehemals auch in der FISA sowie anderen Faninitiativen unseres 1.FCS - für all diejenigen, die es noch nicht wissen sollten oder es veressen haben - eingebunden. Immer wieder scheiterten die diversen gemeinsamen Faninitiativen unseres Vereins jedoch mit der Zeit, so kamen etliche Vertreter diverser Fanclubs mit der Zeit nicht mehr zu den gemeinsamen Sitzungen/Besprechungen oder zogen sich zurück um alleine ihre Interessen zu verfolgen. Für gescheitert erklären musste man einst auch die Idee der Kooperation der einzelnen Fanclubs über sogenannte Arbeitskreise und Kontaktpersonen für die einzelnen Bereiche des Saarlandes. So hielten es mehrere benannte Vertreter nie nötig sich den Fanclubs ihres Bezirkes vorzustellen. Zustande brachten sie auch rein nichts! So platzte auch dieses Konstrukt! Als Bindeglied zum Verein stand eine gewisse Zeit lang auch das Fanbündnis BAM, was als Zusatzangebot für unsere Fans neben den Fanclubs versucht einiges, scheiterte jedoch eines Tages aus Zeitgründen.In Sachen gemeinsamer Unterstützung für unseren geliebten Verein besteht weiterhin dringend Handlungsbedarf, denn nur gemeinsam sind wir stark. Vielleicht gelingt es uns ja auf dem nächsten Fanmeeting unsres Vereins oder dann spätestens zum neuen Jahr hin wieder geordnetere und bessere Fanstrukturen rund um unseren Lieblingsverein zu installieren!? Mit dem neuen Elan und der wieder etwas wachsenden neuen Euphorie durch die bisher guten Auftritt der "Jungen Wilden" scheint dies endlich wieder möglich zu sein! Zuletzt tat es jedem langjährigen FCS-Fan in der Seele weh, wenn man die zerrissenen Fanstrukturen rund um unseren saarländischen Traditionsverein miterleben musste, trauriges Beispiel dafür ist der derzeitige Fanblock der auch schon wesentlich bessere Tage erlebt hat. Bleibt zu hoffen, dass sich hier mit möglichst zahlreichen Erfolgen unserer Jungs wieder etliches Positives tut! So lange versuchen wir mit befreundeten Fanclubs und Fans unser Team stets bestmöglich zu unterstützen, wann immer und wo immer dies geht! Wir wären auch weiterhin bereit, gemeinsam mit Vertretern aller Fanclubs/ Fanorganisationen gemeinsam an einer wieder besseren Zukunft in diesem Bereich beizutragen. Daher war/ist es für uns auch selbstverständlich an allen Einladungen des Vereins sowie allen möglichen Versammlungen stets „omni präsent“ zu sein! Lasst uns alle gemeinsam hinter unserem Verein stehen, so wie wir es als Fanclub nun bereits sehr stolze 16 Jahre lang tun, wie es Jahrzehnte lang die gesamte Fanszene tat – nur gemeinsam, also in einer Einheit Fans, Team und Umfeld klappt auch der große Traum einer Rückkehr in den bezahlten Fussball. Also lasst uns diesen großen Traum gemeinsam träumen, lasst es uns für den "coolsten Fussballverein der Welt" gemeinsam tun! Einmal blauschwarz immer blauschwarz, wir kommen eines Tages auch wieder in die 1.Bundesliga! span> Unser Fanclub „Blue-Angels“ pflegt/pflegte - vor allem durch die lanjährigen Bemühungen unseres 1.Vorsitzenden – stets gute bis sehr gute Kontakte zu den Spielern,Trainern und sonstigen Verantwortlichen unseres Teams. So waren auf zahlreichen Festen unseres Fanclubs auch schon sehr viele FCS -Spieler bzw. diverse Verantwortliche zugegen; unter anderem waren Vizepräsident Klaus Meiser sowie Branko „Kiste“ Zibert mehrfach live bei Fanclubfeten dabei . Torwart Harry Ebertz, Dario Brose, Patrick Klyk, Yaw Titi Ohemeng, Ex-Trainer Dirk Karkuth, Ryan Tynsley, Andy Schwinn, Andreas Haas, Thorsten Lieberknecht, Alessandro Caruso, Thorsten Nehrbauer waren auch schon Gäste unseres Fanclubs. Ein echter Höhepunkt unseres Fanclubs ist unsere alljährliche 1-bis 2-tägige Sommerfete „Blau-Schwarze-Nacht“. In einem sehr gemütlichen bzw. feucht-fröhlichen Beisammensein haben wir mit unseren Mitliedern, deren Anhang, mit unseren befreundeten FCS-Fans, mit unseren Spielern und Verantwortlichen jede Menge Spass. Entweder auf einem Wiesengrundstück eines Mitgliedes bzw. im Garten hinter unserer Fanclubstammkneipe wird dann gemeinsam gegrillt, einiges getrunken, auf die Torwand geschossen, ein Fussballquiz aneboten, über unser FCS geplaudert bzw. Ansichten rund um den Fußball oder aber andere Themen ausgetauscht.
Zu unseren Mitgliederversammlungen treffen wir uns regelmäßig, möglichst alle 2-3 Monate (je nach aktuellen Themen, in unserer Stammkneipe Cillys Miljö (Lothringerstr.25) in Wallerfangen. Dort werden dann die jeweiligen Punkte der zuvor angekündigten Tagesordnung besprochen. Treffen kann man uns seit Jahresbeginn auch normalerweise an jedem ersten Donnerstag eines Monats auf unserem offen Fussballstammtisch. Weitere Termine werden auf der nächsten MGV festgelet und hier auch bekannt gegeben! Der nächste Stammtisch findet ausnahmsweise an einem Freitagabend, am 12.Oktober 2007 nach unserer MGV mit Neuwahlen und Besprechung der Jahresabschlussfeier statt! Jeder - egal ob Mitglieder mit Anhang, befreundete FCS-Fans, Wallerfanger, Fussballfans oder aber sonstige Interessenten - ist ganz herzlich willkommen! Weiterhin viel Spass auf unserer Fanclubpage, habt eine gute Zeit bei/mit uns!!!Blau-schwarze Grüße an alle, heja heja FCS – denn die wahre Hölle ist blau-schwarz und liegt nicht in der Pfalz! FCS, denn wir kommen wieder step bei step in die Regionallga, 3.Liga, 2.Liga und dann geht´s auf zurück in die Eliteliga!!! Heiner Dohrmaier, 1.Vorsitzender, Schriftführer und Webmaster unseres FCS-Fanclubs „Blue-Angels Wallerfangen 91/93“!!!
Der aktuelle Vorstand der „Blue-Angels“-Wallerfangen lautet seit dem 22.09.2005, auf die Dauer von 2Jahren wie folgt: 1.Vorsitzender/Schriftführer: Heiner Dohrmaier 2.Vorsitzender: Jörg Geier 1.Kassenwart: Heiko Görgen Beisitzer: Roland Wiltz Kontaktperson/Schriftführer und Webmaster: Heiner Dohrmaier P.S: Für Nachfragen stehen wir alle sehr gerne zur Verfügung!!! Über weitere neue Mitglieder würden wir uns natürlich sehr freuen!!! |
|